VIDEO REPORTAGE FETE DE LA MUSIQUE
Sprecherin: Amandine Thiriet / Schnittarbeit : Pierre-Jérôme adjedj / Produktion: Surmesure Berlin/ Verantwortlich: Ulrich Dieckert, Freundeskreis Maison de France, Kurfürstendamm 211, 10719 Berlin
Am 21. Juni 2025 kam die Fête de la Musique endlich nach Hause: in das Maison de France am Berliner Kurfürstendamm 211.
Zum Konzert eingeladen hatte unser Freundeskreis, der das Haus und dessen kulturelle Arbeit ideell und materiell unterstützt. Und das ganze Maison half mit. Die Mitarbeiter des Institut Francais unterstützten bei der Organisation, das „Cinema Paris“ lieferte den Strom, ohne den die Verstärker nicht funktioniert hätten, und die nachbarliche „Brasserie Le Paris“ stellte Stühle und Tische aus und bot dem Publikum Getränke und Speisen zu moderaten Preisen an. Der Platz vor dem Haus war gut gefüllt, das Wetter hätte mit sommerlichen Temperaturen von ca. 25 Grad nicht besser sein können.
Den musikalischen Auftakt machte die Band „Problème de Luxe“: Chansons, Gipsy-Swing und poetische Geschichten mit einem Schuss Melancholie. Die französische Kombo mit osteuropäischem Touch schreibt in einer Kreuzberger Küche ihre Songs, beeinflusst von Brit-Pop und Música Popular Brasileira. Mit einer Prise Selbstironie drücken die Lieder von Problème de Luxe die Lebensfreude der Verliebtheit, die Hoffnung nach der Katastrophe oder die Lust, alt zu werden, wunderbar aus.

Weiter ging es dann mit dem Auftritt von Delphine Maillard. Die Französin ist in Paris und Tours aufgewachsen und lebt seit 2008 in Berlin. Delphine entwickelt ihren eigenen Stil, eine Mischung aus Chanson, Jazz und Pop, wobei der Bass immer im Mittelpunkt steht. Ihre Songs erzählen vom Leben, der Liebe und einer hoffnungsvollen Welt.

Zum Schluss wurde der Ku’damm von der Band „Undercover“ gerockt. Die vier Berliner Musiker (Ulrich Gesang und Rhythmusgitarre, Leander Bass, Andreas Leadgitarre und Jürgen an den Drums) stehen für ehrliche, handgemachte Rocksongs und Balladen, die unter die Haut gehen. Sie liefern bei ihren Auftritten pure Energie und jede Menge Herzblut. Rockig und mitreißend, einfach Livemusik vom Feinsten!
Das Konzert endete mit dem Evergreen „Junimond“ von Rio Reiser. Der perfekte Ausklang für einen musikalischen Juniabend. Was bleibt, ist Vorfreude aufs nächste Jahr!“

